Workshopanmeldung 2025

Im Rahmen der MEMO 2025 laden wir Sie herzlich ein, an einer Reihe themenspezifischer Workshops teilzunehmen. Die Workshops bieten die Möglichkeit, zentrale Aspekte der digitalen Transformation in der Verwaltung praxisnah zu vertiefen und sich mit Expert:innen sowie Kolleg:innen aus dem Feld auszutauschen. Anbei führen wir eine kurze Übersicht über die verschiedenen Workshops auf.

Wie Sie mit der Prozessplattform enorme Effekte im Prozessmanagement erzielen und gleichzeitig die Nutzerakzeptanz sichern - PICTURE Workshop

Referent: Detlef Bäumer, Prozessmanagement-Experte der PICTURE GmbH

Im Workshop erfahren Sie:

  • Wie Sie sich eine strategische Basis für Prozessmanagement effizient aufbauen und dabei vorhandene Prozesskataloge (OZG, KGSt, LEIKA, …) nutzen können
  • Wie Sie drei effektive Wege zu wirklich guten Prozessmodellen finden, ohne die Nutzerakzeptanz zu verlieren
  • Wie Sie stets aktuelles Prozesswissen im Haus verbreiten und sich konstruktives Feedback Ihrer Mitarbeitenden einholen
  • Wie Sie Ihr Prozesswissen nutzen, um signifikante Potenziale für Verbesserungen Ihrer Abläufe finden
  • Wie Sie durch mehr als 1.500 vorhandene Prozessmodelle enorme Zeitvorteile gewinnen und von den Ergebnissen anderer Behörden langfristig profitieren können

Dazu stellen wir Ihnen die PICTURE-Methode als mitarbeiterzentrierter Ansatz zur intuitiven und leicht verständlichen Prozessbeschreibung vor und gehen in dem interaktiven Workshop mit Modellierungsübungen auf die Methode ein.

Im Nachgang des Workshops erhalten Sie die Gelegenheit, die vorgestellten Instrumente ausführlich zu testen.

Digitale Mittelstadt der Zukunft – aktuelle Forschungsergebnisse für Partnerstädte und alle die es werden wollen! - DMDZ Workshop

Am Nachmittag des 03.06. präsentieren die Forscher der „Digitalen Mittelstadt der Zukunft“ ihre aktuellen Projekte und Ergebnisse. Sie erhalten kompakte Einblicke und praxisnahe Erkenntnisse aus zwei Jahren intensiver Forschung. Einige Projektergebnisse können sie in interaktiven Demonstrationen erleben. Abschließend geben wir einen Ausblick auf geplante Vorhaben für die nächste Förderphase und Sie haben die Möglichkeit eigene Themen einzubringen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 

Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular für die gewünschten Workshops an. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.